Trans Europ Express verlässt Bahnpark Augsburg

TEE-1
Der TEE-Triebzug des DB Museums verließ am 28. Mai 2019 seinen langjährigen Abstellplatz in Augsburg (Foto: Bahnpark Augsburg)

Der Trans-Europ-Express-Triebzug um die Triebköpfe 601 013 und 601 019 des Nürnberger DB Museums hat den Bahnpark Augsburg verlassen. Die Garnitur aus dem Jahr 1957 wurde am 28. Mai 2019 nach Lichtenfels gebracht. Hintergrund: Die Fläche südlich des eigentlichen Museumsgeländes in Augsburg, wo der TEE bisher stand, wurde von der ISARIA Wohnbau AG erworben und soll in Abstimmung mit dem Bahnpark einer städtebaulichen Entwicklung zugeführt werden. Außerdem setzt der Bahnpark damit einen Grundsatz durch, wonach kein Museums-Exponat dauerhaft im Freigelände abgestellt wird. Das Schicksal des Fahrzeuges ist ungewiss. Eine betriebsfähige Aufarbeitung erscheint aufgrund der immens hohen Kosten eines solchen Vorhabens eher unwahrscheinlich.

Hinterlasse einen Kommentar